Finanzamt Greifswald
Im Finanzamt Greifswald sind derzeit 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Es wird von Frau Zöllner geleitet. Die Zentrale Informations- und Annahmestelle (ZIA) ist Ihr persönlicher Anlaufpunkt im Finanzamt. An den Standorten Pasewalk, Torgelower Str. 32 und Wolgast, Peenemünder Str. 1, bestehen ebenfalls Zentrale Informations- und Annahmestellen des Finanzamtes Greifswald. Telefonisch stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zentralen Telefon-Servicestelle (T-ZIA) gerne zur Verfügung.
Aktuelle Meldungen
Sonder-E-Mail-Adresse zum Verfahren ELStAM
Für alle Fragen der Arbeitgeber rund um das Thema ELStAM sowie Einzelheiten zum Verfahrensbeitritt können Sie ab sofort die E-Mail-Adresse elstam@finanzamt-greifswald.de nutzen. Neben der Möglichkeit der Kontaktaufnahme per E-Mail stehen Ihnen zu den Öffnungszeiten auch speziell geschulte ELStAM-Ansprechpartner jederzeit gerne zur Verfügung.
Aufgabenverteilung innerhalb des Finanzamtes zwischen dem Haupthaus in Greifswald und der Außenstelle in Pasewalk
Eine Übersicht über die Arbeitsverteilung im Finanzamt Greifswald finden Sie in nachfolgender Übersicht.
Anfahrt
Finanzamt Greifswald

Anfahrt Finanzamt Greifswald
Grafik: Steuerportal MV

Anfahrt Finanzamt Greifswald
Grafik: Steuerportal MV
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Busverbindung: vom Hauptbahnhof mit der Linie 1 bis zur Haltestelle Südbahnhof
- Bahnverbindung: Interregio (Haltestelle Südbahnhof)
Anfahrt mit PKW
Hauptzufahrtsstraßen sind die B96 aus Richtung Neubrandenburg und Stralsund bzw. die B109 aus Richtung Anklam, Abbiegen auf die Schönwalder Landstraße.
Außenstelle Pasewalk

Anfahrt Außenstelle Pasewalk
Grafik: Steuerportal MV

Anfahrt Außenstelle Pasewalk
Grafik: Steuerportal MV
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Busverbindung: Richtung Torgelow - Haltestelle Torgelower Straße - FA
- Bahnverbindung: Pasewalk-Ost in Richtung Grambow - Stettin, Fußweg Richtung Torgelow
Anfahrt mit PKW
A20: Abfahrt Pasewalk Nord aus Richtung Greifswald, Abfahrt Pasewalk Süd aus Richtung Prenzlau
ZIA Wolgast
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- UBB: Haltepunkt Wolgast-Hafen, Fußweg Richtung Usedom auf die Schlossinsel Wolgast im Hochhaus 2. Etage
Anfahrt mit PKW
B111 (aus beiden Richtungen) auf die Wolgaster Schlossinsel, Parkplatz direkt vor dem Hochhaus
Kontakt / Öffnungszeiten
Sie haben Fragen, Hinweise oder eine Anregung? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Bürosprechzeiten
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 15.30 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 15.30 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 15.30 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr | - |
Öffnungszeiten der Zentralen Informations- und Annahmestelle (ZIA)
Montag | 08.00 - 15.30 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 15.30 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 15.30 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Bankverbindung bei der Deutschen Bundesbank
Kreditinstitut | BBk Neubrandenburg |
IBAN | DE44 1500 0000 0015 001528 |
BIC | MARKDEF1150 |
Kontakt
Zentrale Informations- und Annahmestelle (ZIA)
Die Zentralen Informations- und Annahmestellen in Greifswald, Pasewalk und Wolgast sind Ihre Anlaufpunkte im Finanzamt.
Aufgaben der ZIA:
- Erteilen allgemeiner Auskünfte an Besucher im Rahmen des § 89 AO
- Annahme von Steuererklärungen und überschlägige Sichtung auf Vollständigkeit
- Annahme und Bearbeitung von Lohnsteuerermäßigungsanträgen
- Annahme und Weiterleitung von sonstigen Anträgen und Schriftstücken
Öffnungszeiten der Zentralen Informations- und Annahmestellen im Finanzamt Greifswald
Montag, Mittwoch, Donnerstag: | 08.00 - 15.30 Uhr |
Dienstag: | 08.00 - 18.00 Uhr |
Freitag: | 08.00 - 12.00 Uhr |
Zentrale Informations- und Annahmestelle
Zentrale Telefon-Servicestelle (T-ZIA)
Die Steuerverwaltung ist seit Jahren bestrebt, die Strukturen und Abläufe in den Finanzämtern sowie das Serviceangebot zu verbessern. Die Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern ist hierbei von besonderer Bedeutung.
Mit der Einrichtung einer zentralen Telefon-Servicestelle (T-ZIA) soll nun gleichermaßen den Interessen der Bediensteten sowie der Bürger, Unternehmer, Lohnsteuerhilfevereine bzw. Steuerberater gedient werden. Steuerlich qualifizierte und kommunikativ geschulte Bedienstete nehmen die eingehenden Anrufe permanent (im Rahmen der Erreichbarkeitszeiten) entgegen und beantworten die Anrufe effizient und in überwiegender Zahl abschließend. Sie erteilen umfassende Auskünfte, können jedoch im Bedarfsfall spezielle Anliegen auch an den zuständigen Arbeitsbereich weiterleiten. Die in der T-ZIA tätigen Bediensteten können mehrere Anliegen des Anrufers mit einem Telefonat erledigen, auch wenn sie verschiedene Steuerfälle oder Arbeitsbereiche des Finanzamtes betreffen. Damit soll eine Verbesserung der telefonischen Erreichbarkeit des Finanzamtes und eine hohe Qualität der Auskünfte erreicht werden. Unnötige Weiterleitungen und ein mehrfacher Vortrag des Anliegens entfallen.
Da in Mecklenburg-Vorpommern bislang keine Erfahrungen mit einer T-ZIA bestehen, wird im Finanzamt Greifswald seit dem 15. September 2015 eine ergebnisoffene, mehrphasige Pilotierung einer T-ZIA durchgeführt. Alle über die Vermittlung des Finanzamtes Greifswald (03834/5352-0) eingehenden Telefonate sowie die Anrufe für die Bereiche Arbeitnehmerveranlagung, Finanzkasse, Umsatzsteuervoranmeldestelle und – seit Januar 2016 – auch für die gewerbliche Veranlagung laufen in der T-ZIA auf. In den anderen Arbeitsbereichen kann wie bisher direkt angerufen werden.
Am 27.02.2017 hat die zweite Pilotierungsphase begonnen, welche die Zuschaltung vorstehend genannter Bereiche des Finanzamtes Stralsund auf die T-ZIA beim Finanzamt Greifswald vorsieht.
Neben Auskünften zum konkreten Steuerfall erteilen die Bediensteten der T-ZIA auch allgemeine Auskünfte z.B. über gesetzliche Änderungen, aktuelle steuerrelevante Themen, das Lohnsteuerermäßigungsverfahren sowie zu Steuererklärungsvordrucken.
Hinsichtlich der Ausrichtung der T-ZIA soll folgender Aspekt besonders hervorgehoben werden: Die T-ZIA ist kein Callcenter, sondern eine Auskunftstelle, die dem Anrufer ein echtes „Mehr“ an Service bietet.
Für die T-ZIA gelten zurzeit folgende Erreichbarkeitszeiten (permanente Besetzung):
Montag, Mittwoch, Donnerstag: | 08.00 – 15.30 Uhr |
Dienstag: | 08.00 – 18.00 Uhr |
Freitag: | 08.00 – 12.00 Uhr |