Elektronische Steuerkontoabfrage
Die Steuerkontoabfrage bietet Ihnen die Möglichkeit, online Auskunft über Sollstellungen, geleistete Zahlungen und offene Forderungen eines Steuerkontos zu erhalten. Dafür stehen Ihnen Mein ELSTER unter www.elster.de oder entsprechende Produkte kommerzieller Anbieter zur Verfügung.
Voraussetzungen für die Steuerkontoabfrage
Wenn Sie die Steuerkontoabfrage über Mein ELSTER nutzen wollen, ist die Registrierung unter Verwendung Ihrer unterstützten Signaturkarte Voraussetzung. Vor der Steuerkontoabfrage ist ein Antrag auf Kontofreischaltung für Ihr eigenes oder das der anderen Person zu stellen.
Der Antrag auf Freischaltung des Steuerkontos ist an die zuständige Behörde des Bundeslandes zu stellen, in dem das Steuerkonto geführt wird. Der Weg zur Freischaltung ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt. Eine Übersicht der Verfahrensabläufe sowie weitere Informationen und die erforderlichen Vordrucke erhalten Sie im Internet unter www.elster.de > Benutzergruppen > Steuerberatung > Steuerkontoabfrage.
Vorteile der Steuerkontenabfrage
Die Steuerkontoabfrage bietet Ihnen unter anderem folgende Vorteile:
- Orts- und zeitunabhängige Einsichtnahme in das jeweilige Steuerkonto,
- Vermeidung von Wartezeiten durch Anfragen per Brief oder Telefon,
- höhere (Kunden-)Zufriedenheit durch eine sofortige Kontenklärung und
- kostenloser Zugriff über Mein ELSTER unter www.elster.de.
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
Merkblatt Elektronische Steuerkontoabfrage | 0,32 MB |
Sie erreichen die Zentralstelle ElsterKontoabfrage in Mecklenburg-Vorpommern wie folgt: